Dr. med.
Casper Roenneberg (MHBA)

Funktion
Oberärztliche Leitung der Station N1a am Klinikum rechts der Isar
Bereichsleitender Oberarzt Psychosomatik im Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DGPM)
Beruflicher Werdegang
2003 - 2009 | Studium der Humanmedizin an der Charité-Universitätsmedizin und an der Northwestern University, | ||||||
01/2010 - 10/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Arzt in Weiterbildung in der Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie (Univ.-Prof. Dr. Eckstein), in der chirurgischen Notaufnahme der Abteilung für Unfallchirurgie (Univ.-Prof. Dr. Stöckle) und auf der interdisziplinären Intensivstation am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (Univ.-Prof. Dr. Kochs, Univ.-Prof. Dr. Fries) | ||||||
01/2012 - 03/2014 | Arzt in Weiterbildung in der Klinik Augustinum, Fachklinik für Innere Medizin; Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. Blumenstein, Prof. Dr. Block, PD Dr. Gerlach) | ||||||
2013 - 2015 | Berufsbegleitender Fernstudiengang „Master of Health Business Administration (MHBA)“ am Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | ||||||
04/2014 - 12/2014 | Arzt in Weiterbildung in der Praxis Dr. med. Claudia Levin München – Praxis für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Infektiologie, Palliativmedizin und Naturheilkunde | ||||||
01/2015 - 09/2015 | Arzt in Weiterbildung im Medizinischen Versorgungszentrum Dachau, Zentrum für Innere Medizin und Allgemeinmedizin | ||||||
2015 | Facharzt für Allgemeinmedizin | ||||||
Seit 10/2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin am Klinikum rechts der Isar, München | ||||||
Seit 2016 | Psychosomatische Leitung des Zentrums für interdisziplinäre Schmerztherapie am Klinikum rechts der Isar, München | ||||||
2018 2020 | Oberarzt der Klinik
| ||||||
Ausgewählte Publikationen
Functional Somatic Symptoms.(link is external) Roenneberg C, Sattel H, Schaefert R, Henningsen P, Hausteiner-Wiehle C. Dtsch Arztebl Int. 2019 Aug 9;116(33-34):553-560.
„Funktionelle Körperbeschwerden“: Klinisch relevante Leitlinien-Empfehlungen. Roenneberg, C, Hausteiner-Wiehle C; Henningsen, P. (link is external)PSYCH up2date 2020; 14(01): 35-53
Management der somatischen Belastungsstörung. Roenneberg C, Henningsen P. Neurotransmitter. 2016/27 (5)