Body & Soul am 5.2.2025

Thema: Spiritualität in der Psychotherapie - von der Religionskritik zur potenziellen Ressource

Bildmontage mit Bleistift gezeichnete Frau sitzend und lesend an einer Brücke

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung der Reihe „Body and Soul“ am 05. Februar 2025 in Präsenz in den Hörsaal Pavillon und in ZOOM mit nachfolgenden Link ein.

Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und endet voraussichtlich um 19.00 Uhr.

Referent:
Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj
Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
 
 
Thema:
 
Patientinnen und Patienten bringen ihre spirituellen, existenziellen und religiösen Erfahrungen mit in die psychotherapeutische Behandlung. Dasselbe gilt für die behandelnden Psychologen und Ärztinnen. Und doch wird Spiritualität in vielen Behandlungen nicht thematisiert. Dies dürfte weniger am Einfluss der klassischen psychoanalytischen Religionskritik liegen als an fehlender spiritueller Kompetenz der Gesundheitsberufe. Der Vortrag fragt: Welche Wirkungen und welche Nebenwirkungen von Spiritualität werden in der Psychotherapie deutlich? Und welchen Platz kann Spiritualität im Behandlungsplan bekommen?

Zugangsdaten:

https://tum-conf.zoom-x.de/j/65756867151?pwd=bErxdzPckhWqqp58nK6jIinSxXd...


Meeting-ID: 657 5686 7151

Kenncode: 528829